TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage

Chiharu Shiota will im Galeriesaal ihre Installation Direction of Consciousness zeigen

In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter
In der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg soll ein hybrider Wahrnehmungsraum entstehen. Bild: Veranstalter

Dahlem-Kronenburg – Das interdisziplinäre Musik- und Kunstfestival TRANSIENT Impulsfestival unter der künstlerischen Leitung von Prof. Jeremias Schwarzer findet nach der Erstausgabe 2021 dieses Jahr zum zweiten Mal statt. An zwei Wochenenden im April und Juni 2023 kommen internationale sowie regionale Künstler in der Nordeifel zum Festivalthema „…lebendig, Natur und Musik“ zusammen. Für den ersten Teil beim TRANSIENT Indoor soll in der Akademie für Lehrerfortbildung in Kronenburg ein hybrider Wahrnehmungsraum zwischen Kunstausstellung, Konzert und Performance mit Musik zeitgenössischer Komponisten und Installationen von Chiharu Shiota, Wiebke Pöpel und Robert Eugler entstehen. TRANSIENT Impulsfestival startet in die 2. Auflage weiterlesen

Die Welt zu Gast in Euskirchen

Euskirchener Friedenstag im Kreishaus bietet wieder ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Das Orga-Team um Nevin Sezgin (Mitte) mit Schirmherr Landrat Markus Ramers freut sich auf viele Gäste beim 7. Euskirchener Friedenstag. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung
Das Orga-Team um Nevin Sezgin (Mitte) mit Schirmherr Landrat Markus Ramers freut sich auf viele Gäste beim 7. Euskirchener Friedenstag. Foto: W. Andres / Kreisverwaltung

Euskirchen – Nach drei Jahren der Corona-Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Der 7. Euskirchener Friedenstag kann wieder stattfinden. Am kommenden Sonntag, 19. März, erwartet die Besucher im Euskirchener Kreishaus von 11 bis 18 Uhr ein ebenso buntes wie vielfältiges Programm mit Musik und Tanz, mit Unterhaltung für die ganze Familie und mit einer kulinarischen Reise rund um den Globus. Die Welt zu Gast in Euskirchen weiterlesen

Medienparcours macht Station im Kreishaus

Vorstellungen der kreativen Möglichkeiten richtet sich an alle Interessierten, besonders an Lehrerinnen und Lehrer

Kinder und Jugendliche sollten über eine gewisse Medienkompetenz verfügen. Symbolbild: Eifeler Presse Agentur/epa
Kinder und Jugendliche sollten über eine gewisse Medienkompetenz verfügen. Symbolbild: Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchen – Für Kinder und Jugendliche gehören Medien aller Art ganz selbstverständlich zu ihrem Alltag. Um diese Medien ihrem Alter entsprechend selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu nutzen, sollten Kinder und Jugendliche über eine gewisse Medienkompetenz verfügen. Wie also kann man Schüler für den Umgang mit Medien sensibilisieren? Wie kann man sie auf die Chancen, aber auch auf die Gefahren aufmerksam machen? Medienparcours macht Station im Kreishaus weiterlesen

Konzerte für Klassikfans

Sinfonisches Orchester Euskirchen in Weilerswist, Violinkonzert in der Musikschule Euskirchen

Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen
Das „Sinfonische Orchester Euskirchen“ unterstützt die Solokünstler bei ihren Aufführungen. Foto: Musikschule Euskirchen

Weilerswist/Euskirchen – Ein Sinfonisches Konzert mit drei Solokonzerten unter Orchesterbegleitung unter der Leitung von Prof. Klaus Heiwolt ist für Samstag, 6. Mai, ab 19 Uhr in der Ev. Kirche Weilerswist, Martin-Luther-Straße 27 – 29, angekündigt. Zur Aufführung kommen sollen dabei Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Klavierkonzert C-Dur KV415, Gabriel Fauée mit der Fantasie op.79 und Ludwig van Beethoven mit dem Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Die Solisten sind Victoria Kleymann (Klavier), Polina Starytzka (Flöte) und Luis Castellanos (Klavier). Konzerte für Klassikfans weiterlesen

Kaller Ortskern soll aufgewertet werden

Sanierung der Kaller Ortsmitte mit Bahnhofstraße, Bahnhofzufahrt und Rathausplatz startet Ende März

Ende März 2023 beginnen in Kall die Arbeiten zum Ausbau der Bahnhofstraße inklusive Zufahrt zum Bahnhof und Rathausplatz. Der Allgemeine Vertreter Markus Auel (r.) und Günter Margraff vom Bauamt stellen die Pläne vor. Foto: Alice Gempfer/Gemeinde Kall

Ende März 2023 beginnen in Kall die Arbeiten zum Ausbau der Bahnhofstraße inklusive Zufahrt zum Bahnhof und Rathausplatz. Der Allgemeine Vertreter Markus Auel (r.) und Günter Margraff vom Bauamt stellen die Pläne vor. Foto: Alice Gempfer/Gemeinde Kall

Kall – Ende März 2023 beginnen in Kall die Arbeiten zum Ausbau der Bahnhofstraße inklusive Zufahrt zum Bahnhof sowie des Rathausplatzes. Die Maßnahme soll drei Bauabschnitte umfassen und insgesamt rund anderthalb Jahre dauern. Die Baukosten sind mit insgesamt rund zwei Millionen Euro veranschlagt und werden zu 60 Prozent vom Land NRW gefördert. Kaller Ortskern soll aufgewertet werden weiterlesen

Wildbienen und andere Insekten entdecken

Insektenbestimmung im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region

Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer
Auch die Schmalbauchwespe lebt in der Nordeifel. Bild: Maria Pfeifer

Schleiden-Vogelsang – Unter dem Titel „Wildbienen und Verwandte“ bietet das Naturschutz-Bildungshaus in der aktuellen Saison zwei Veranstaltungen zur Bestimmung dieser Insektengruppe an. Am Samstag, 18. März, veranstaltet der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ einen Nachmittag zu dem Thema. Falls das Wetter es erlaubt, wird eine Exkursion zur Bestimmung von Hummelköniginnen stattfinden. Als „Schnupperkursus“ ist die Teilnahme an diesem Arbeitskreis für Erstbesucher kostenfrei. Wildbienen und andere Insekten entdecken weiterlesen

Steigend Zahlen bei der Kaller Tafel

Bürgermeister Hermann-Josef Esser sichert weitere Unterstützung zu – Jede Woche vier bis fünf Neuanmeldungen

Zweimal in der Woche versorgt die Kaller Tafel Menschen aus dem südlichen Kreis Euskirchen mit Lebensmitteln. Foto: Alice Gempfer/Gemeinde Kall
Zweimal in der Woche versorgt die Kaller Tafel Menschen aus dem südlichen Kreis Euskirchen mit Lebensmitteln. Foto: Alice Gempfer/Gemeinde Kall

Kall – Gute Nachrichten konnte Bürgermeister Hermann-Josef Esser jetzt dem ehrenamtlich engagierten Team des Kaller Tafel überbringen. Bei einem Besuch vor Ort in den Räumlichkeiten des ehemaligen „Kaller Brauhauses“ an der Hüttenstraße versicherte er der Vorsitzenden Karin Osman: „Sie können vorerst hierbleiben.“ Das, so Osman und ihr Stellvertreter Jürgen Groß, sei eine gute Perspektive, nachdem die Tafel 2021 flutbedingt aus den Räumen in der Alten Schule hatte ausziehen müssen. Steigend Zahlen bei der Kaller Tafel weiterlesen

Autorenlesung mit Ralf Kramp

Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas Tödliches. Bild: Privat
Ralf Kramp serviert im Theater 1 wieder etwas garantiert Tödliches. Bild: Privat

Bad Münstereifel – Ralf Kramp, der Meister des humorvollen Krimis wird am Samstag, 18. März, 20 Uhr im Bad Münstereifeler „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 4, erwartet.

Mit hintergründigem Witz möchte Kramp von perfiden Mordplänen erzählen, die nach hinten losgehen, und von den Tücken des Alltags, die oft eine Kette mörderischer Verstrickungen nach sich ziehen. Das schadenfrohe Lachen droht einem mitunter im Hals stecken zu bleiben, denn er zeigt, dass das Verbrechen nun einmal überall lauert: im Haushalt, auf der Arbeit, im Urlaub …

Karten gibt es an der Tageskasse; es wird empfohlen, unter 0 22 57/44 14 oder unter kulturhaus@theater-1.de zu reservieren. (epa)

 

Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz

Stetig wachsende Zahl von Vereinsmitgliedern – Bei schlechtem Wetter geht es ins Museum der Badekultur

Schon bald gibt es wieder reiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.
Schon bald gibt es wieder Freiluftkino auf dem Quirinusplatz Zülpich. Bild: Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V.

Zülpich – Der Verein „Freiluft Kino & Kultur Zülpich“ eröffnet pünktlich zum Frühlingsanfang seine nunmehr vierte Open-Air-Kino Reihe auf dem Quirinusplatz. Inzwischen hat sich das Kino in Zülpich recht gut etabliert und etliche Gäste aus der ganzen Region genießen den besonderen Filmabend im Freien oder, bei ungünstiger Witterung, im Museum der Badekultur. Open-Air-Kino-Reihe startet wieder auf dem Quirinusplatz weiterlesen

Kreis Euskirchen als Europaaktive Kommune ausgezeichnet

Ausstellung zum Europatag am 9.Mai geplant

Große Freunde bei Landrat Markus Ramers und dem Team des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrums (KoBIZ). Der Kreis wurde als Europaaktive Kommune ausgezeichnet. Bild: C.Lawlor/Kreis Euskirchen
Große Freunde bei Landrat Markus Ramers und dem Team des Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrums (KoBIZ). Der Kreis wurde als Europaaktive Kommune ausgezeichnet. Bild: C.Lawlor/Kreis Euskirchen

Euskirchen – Der Kreis Euskirchen hat sich im vergangenen Jahr um die Auszeichnung als Europaaktive Kommune 2022 beworben und den Titel erhalten. Mit diesem Preis wird die abteilungsübergreifende Europaarbeit in der Kreisverwaltung honoriert. Diese Arbeit reicht vom Umwelt-, Klima-, und Gesundheitsschutz über das Handlungskonzept gegen Rassismus und die extreme Rechte bis hin zur internationalen Jugendarbeit sowie Förderung von Demokratie, Integration, Vielfalt, Mehrsprachigkeit und Inklusion. Kreis Euskirchen als Europaaktive Kommune ausgezeichnet weiterlesen

Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen